Vicus Software GmbH

Mit Vicus Districts arbeiten Sie mit einem durchgängigen Workflow, der die schnelle und zuverlässige Planung und Simulation von klassischen Wärmenetzen und kalter Nahwärme ermöglicht. So lassen sich Potenziale gezielt erkennen, Risiken reduzieren und innovative Lösungen effizient umsetzen.

Vicus Districts ermöglicht eine schnelle Modellerstellung unterstützt durch GIS-, pdf- oder dxf-Importe, eine einfache Dimensionierung von Rohrnetzen, Pumpen und Wärmeerzeugern sowie alle notwendigen Berechnungen für BEW Förderungen. Dabei arbeiten Sie mit modernsten Benutzeroberflächen komplett in 3D.
Features sind u. a.: Rohrdimensionierung mit Berücksichtigung der Gleichzeitigkeit, Massenauszug des Rohrnetzes (zusammengefasst oder je Trassenabschnitt), stationäre Berechnung des Druckverlusts inkl. Übergabestationen, Schnelle Bestimmung des Schlechtpunkts und Druckverlaufs, einfache Dimensionierung von Pumpen (zentral/dezentral) mit Herstellerkatalog, Berechnung von Wärmeverlusten und -gewinnen der Rohrleitung mit detailliertem Erdreichmodell, Dimensionierung mit dezentralen Pumpen und mehreren Versorgern, Dimensionierung von Erdwärmesonden und -kollektoren, Zusammenstellung eigener Anlagen für Abnehmer und Erzeuger aus Komponentenkatalog (Pumpen, Übergabestationen, Erdwärmesonden, etc.), Auswahl vordefinierter Profile für Wärmebedarf und Warmwasser im Rahmen von Netzsimulationen, Jahressimulationen und Bestimmung von Wärmeverlusten und Temperaturverlauf.