Netzwerke

Baden-Württemberg

Die Wärmewende ist eine vielschichtige Aufgabe, die nur mit vereinten Kräften der lokalen Akteure zu bewerkstelligen ist. Ob kommunale Wärmeplanung, Projektenwicklung, Umsetzung oder Betrieb – lassen Sie uns die Wärmewende in Baden-Württemberg gemeinsam mit Hilfe der…
4 Teilnehmer
Paten: RBS wave GmbH
Moderator: Stephanie Frick, RBS Wave GmbH

Bayern

Die Wärmewende in Bayern gemeinsam voran bringen und jetzt Netzwerkmitglied werden.
9 Teilnehmer
Paten: Erdwärme Grünwald GmbH, Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG
Moderator: Heiko Peckmann, Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG

Hessen

Die Wärmewende in Hessen gemeinsam voran bringen und jetzt Netzwerkmitglied werden.
2 Teilnehmer
Paten: Stadtwerke Marburg
Moderator: Alexander Sauer, Stadtwerke Marburg

Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen und insbesondere das Ruhrgebiet gehören zu den Gebieten mit der höchsten Einwohnerdichte in Deutschland. Erfahren Sie mehr über die Potenziale der Fernwärmeversorgung und erneuerbarer Wärmeerzeugung in dieser Region.
6 Teilnehmer
Paten: Hertener Stadtwerke GmbH, iqony Fernwärme GmbH
Moderator: Georg Paschenda, Steag Fernwärme

Sachsen

Die Wärmewende in Sachsen gemeinsam voran bringen und jetzt Netzwerkmitglied werden.
4 Teilnehmer
Paten: WVO Wärmeversorgungsgesellschaft Olbersdorf mbH, Große Kreisstadt Stollberg
Moderator: Michael Köppl, Ministerialrat a. D.

Thüringen

Die leitungsgebundene Wärmeversorgung und der Ausbau der Erneuerbaren Erzeugungstechnologien ist vielerorts in Thüringen auf dem Vormarsch. Das Bundesland liegt hier im Vergleich zu anderen Bundesländern in der Spitzengruppe und kann zudem auf einen großen…
3 Teilnehmer
Paten: TWS Thüringer Wärme Service GmbH
Moderator: Rico Bolduan, Geschäftsführung