RZVN Wehr GmbH

RZVN ist eines der führenden Ingenieurberatungsunternehmen bei der Planung von Energienetzen und unterstützt über 300 EVU im deutschsprachigen Raum. Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung bei der thermo-hydraulischen Modellierung von Wärmenetzen und gestalten seit über 10 Jahren aktiv die Wärmewende. Wir führen kommunale Wärmeplanungen, Transformationspläne und Machbarkeitsstudien nach BEW sowie diverse Netzberechnungen und Planungsleistungen bis HOAI Phase 2 durch. Mit unseren hauseigenen Softwareprodukten ROKA und CityCockpit bilden wir die Energieversorgung sektorenübergreifend ab und simulieren von strategischen Transformationsszenarien bis hin zur Netzhydraulik alles in einer Softwaresuite.

Seit 2013 begleiten wir Wärmenetzbetreiber bei der Dekarbonisierung Ihrer Wärmeversorgung. Ausgehend von einem gebäudescharfen Energiekataster modellieren wir Erzeugung und Verteilung in unserer Software CityCockpit, welche die schrittweise Transformation der Wärmeversorgung jahresscharf simulieren und optimieren kann. Dabei werden bei Querverbundunternehmen auch die sektorenübergreifenden Auswirkungen auf die Strom- und Gasversorgung abgebildet. Durch die Integration in die Netzberechnungssoftware ROKA können die Änderungen der Netz- und Erzeugungsstruktur direkt in die Netzhydraulik übernommen werden und mit weiteren Optimierungsmaßnahmen wie Temperaturabsenkungen kombiniert werden.
Im Rahmen unserer Transformationsstrategien werden sowohl Netzerweiterungen als auch Verdichtungsmaßnahmen ermittelt und hierfür die optimale Netzdimensionierung und Netzbetriebsweise berechnet.

RZVN Wehr GmbH

Dienstleistungen

  • Beratung
  • Planung

Produkte

  • Digitalisierung
  • Förderung
  • Konzepte
  • Wärme-/Kältetransport und Verteilung

Teilnehmer im regionalen Netzwerk

Nordrhein-Westfalen