enercity AG

Enercity zählt zu den größten kommunalen Energieunternehmen Deutschlands. Daseinsvorsorge ist für uns mehr als die sichere und bezahlbare Versorgung mit Strom, Wärme und Wasser. Wir machen Wind zu Ökostrom, Häuserdächer zu Sonnenkraftwerken und gestalten unsere Wärmelösungen grün und klimafreundlich.

Die enercity AG mit Sitz in Hannover ist ein Anbieter von nachhaltigen und intelligenten Energielösungen. Mit mehr als 3.500 Mitarbeitenden zählt sie zu den größten kommunalen Energiedienstleistern. Das Unternehmen versorgt rund eine Million Menschen mit Strom, Wärme und Trinkwasser. enercity gehört zu den führenden Unternehmen bei Wind-Onshore, Kommunaler Wärmeplanung sowie Wärmenetzen und bietet energienahe Services zum Beispiel rund um Elektromobilität. Auf dem Weg zur klimafreundlichen, digitalen Energiewelt von morgen setzt enercity auf Kundenorientierung, Innovation, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit.

Bei der Fernwärme in Hannover erhöht enercity stetig deren klimaneutral produzierten Anteil. Aus der Abwärme von Müll- und Klärschlammverwertungsanlagen lassen sich seit 2023 rund ein Viertel der Fernwärme klimaneutral erzeugen. Durch zwei Biomethan-BHKW und einem Altholz-HKW kann der erste Block des Kohleheizkraftwerks abgeschaltet werden - die Hälfte der Fernwärme ist grün. Der Bau mehrerer Großwärmepumpen, einer Geothermie- und Power-to-Heat-Anlage ersetzt im Jahr 2028 den zweiten Block und 75 Prozent der Fernwärme entstehen klimaneutral. Parallel läuft der systematische Ausbau des derzeit 360 km langen Fernwärmenetzes in Hannover, dessen Ursprünge auf das Jahr 1962 zurückgehen. 

Im Bereich der Wärmeplanung bringt enercity nicht nur die Erfahrungen aus Hannover mit, sondern unterstützt als Dienstleister bereits mehrere Dutzende weitere Kommunen, in denen insgesamt fast 1,5 Millionen Menschen leben, bei der Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung. Mit unseren Tochterunternehmen engagieren wir uns bundesweit zur Transformation von Bestandswärmenetzen und dem Neubau von Wärmenetzen. 

Pate im regionalen Netzwerk

Niedersachsen

Teilnehmer im regionalen Netzwerk

Niedersachsen