Green DH Factory / YADOS-Fernwärmetag: Mit P2H, KWK und Digitalisierung ein grünes Wärmenetz betreiben

05.11.2025, 08:09 Uhr - 05.11.2025, 16:09 Uhr
Die Wärmewende nimmt Fahrt auf – und Fernwärme steht im Mittelpunkt! Die Transformation hin zu grüner Fernwärme ist in vollem Gange: Erste Großprojekte für grüne Wärmenetze liefern wertvolle Betriebserfahrungen, weitere befinden sich bereits in der Umsetzung. Technologische Innovationen und praxisnahe Erkenntnisse treiben den Wandel dynamisch und digital voran.

Im Herbst 2025 rücken nun die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen in den Fokus – insbesondere mit Blick auf die neue Bundesregierung, das KWKG und das GEG. Wie können Versorgungsunternehmen, Wohnungswirtschaft und Kommunen gemeinsam die kommunale Wärmeplanung erfolgreich gestalten?

Wie weit sind die Bundesländer bei der Umsetzung?

Wie kann es gelingen, Fernwärme-Komponenten klimaneutral herzustellen?

Welche Rolle spielt die Digitalisierung in einer grünen Fernwärmeversorgung?

Vor diesem Hintergrund laden wir Sie herzlich zum Fernwärmetag der Plattform Grüne Fernwärme (eine Netzwerksinitiative des AGFW e.V.) in die YADOS Green Factory ein. Die hochmoderne Produktionsstätte steht exemplarisch für die grüne Zukunft der Fernwärme: energieeffizient, klimaneutral und technologisch wegweisend. Gemeinsam mit Fachleuten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kommunen möchten wir aktuelle Herausforderungen und Chancen der Fernwärme diskutieren – insbesondere auch die Rolle der Fernwärme-Industrie bei der erfolgreichen Umsetzung der Wärmewende.

Erleben Sie die Wärmewende dort, wo sie bereits Wirklichkeit ist – in der YADOS Green Factory.

Zum Programm und der Anmeldung