+49 40 302020-0 | |
info@ramboll.com | |
https://de.ramboll.com/ | |
Jürgen-Töpfer-Straße 48 22763 Hamburg |
Ramboll Deutschland GmbH

Ramboll ist eines der führenden Ingenieurbüros und Beratungsunternehmen mit weltweit 16.500 Spezialist*innen. Ramboll bietet eine ausdrücklich multidisziplinäre Beratung, die sich über folgende Märkte erstreckt: Hochbau&Architektur, Transport&Infrastruktur, Stadtplanung&-Gestaltung, Umwelt&Gesundheit, Energie, Wasser und Management Consulting. Die Kombination unserer spezifischen Expertise zum einen und der Breite zum anderen ermöglicht es uns, schnell und flexibel auf Kundenwünsche und Erfordernisse in Projekten zu reagieren.
Seit über 50 Jahren arbeiten wir im Bereich Fernwärme und verfügen über großes Wissen und Erfahrung in den Bereichen Sektorkopplung und Integration erneuerbarer Energien in Wärmenetze. Kommunale Strategien und Wärmepläne werden in Dänemark seit Jahrzehnten erstellt und umgesetzt. Seit Ende der 70er Jahre wird in Dänemark die Strategie verfolgt, die Abhängigkeit von externen Energiequellen und damit einhergehend den Anteil fossiler Energie zur Wärme- und Stromproduktion zu reduzieren. Ramboll war seit Beginn dieser langfristig angelegten Strategie an der konzeptionellen und planerischen Entwicklung sowie der Umsetzung zukunftsfähiger Energiesysteme beteiligt.
Aufbauend auf dieser langjährigen Expertise hat Ramboll weltweit bereits mehr als 200 Kommunen und Fernwärmeunternehmen erfolgreich beraten. Mit unseren Standorten in Deutschland unterstützen wir unsere Kunden durch strategische Pläne, Machbarkeitsstudien, konzeptionelle Planung, Detailplanung, Unterstützung bei der Beschaffung bis zur Begleitung und Optimierung im Betrieb. Das Größenspektrum der Netze reicht dabei von kleinen Genossenschaftsprojekten bis zu Verbundnetzen in Ballungsräumen.
Dienstleistungen
- Kommunale Wärmeplanung
- Wärmenetze 4.0, iKWK, BEW/BEG, EEG
- Anlagenplanung
- Dekarbonisierung
- Regenerative Erzeuger
- Wärmenetzplanung/Netzentwicklung
- Hydraulik, Wasserschlag
- Speicher
- Versorgungskonzepte
- Machbarkeitsstudien
- Bürgerbeteiligung
