+49 7071 9735-0 | |
+49 7071 9735-55 | |
avat@avat.de | |
www.avat.de | |
Derendinger Straße 40 72072 Tübingen |
AVAT Automation GmbH
Wir bezeichnen uns selbst als „Automatisierer der Energiewende“. Jedoch mit einem deutlichen Unterschied zu den klassischen MSR-Unternehmen der Energiewirtschaft. Denn wir sind der festen Überzeugung, dass die Wärmewende nur mit einem möglichst hohen Grad an Standardisierung und Produktifizierung der Regelungs- und Optimierungstechnik zeitnah und wirtschaftlich realisierbar ist.
Deshalb sind alle unsere sofort einsatzfertigen, perfekt aufeinander abgestimmten Einzellösungen zur Automatisierung der Wärmeversorgung einfach konfigurierbar und müssen nicht, wie sonst üblich, immer wieder neu programmiert werden. Dies gilt von der übergeordneten Regelung von Energiezentralen (Heizzentralen, Heizkeller, Heizhäuser etc.) über die zugehörige Wärmenetzleittechnik, inklusive Wärmeverbundregelung, bis hin zur KI-basierten sektorübergreifenden Optimierung des Gesamtsystems.
Darüber hinaus unterstützen wir im Vorfeld der technischen Umsetzung mit Beratung und Konzeption rund um die kommunale Wärmeplanung sowie mit der Erstellung von BEW-Studien und schließlich mit der Gesamtplanung der hydraulischen und regelungstechnischen Auslegung von Wärmenetzen und Wärmeverbünden.
Der Vorteil unseres Leistungsspektrums zeigt sich zum einen in der deutlich schnelleren Umsetzung von Projekten und zum anderen bei der späteren Erweiterung und Skalierung von Wärmenetzen, z. B. zum Wärmeverbundnetz.
AVAT Wärmebaukasten: die modulare Steuer-, Regelungs- und Optimierungslösung
Die Wärmeversorgung der Zukunft fordert stetig gewinnbringendere sowie zeitglich nachhaltigere und flexiblere Lösungen. Gut, dass es dafür bereits einen modularen Baukasten speziell für Wärmenetze und Wärmeverbundnetze gibt. Der aus perfekt aufeinander abgestimmten Einzelmodulen besteht und so heute schon alle Anforderungen an eine zukunftssichere, digitale Wärmeversorgung abdeckt.
Ganzheitlich von Grund auf: Von der Konzept- und Planungsphase mit Simulation bis hin zur Überwachung und Steuerung in Echtzeit, inklusive Optimierung auf jeder Netzebene mit leistungsstarken Ergebnissen.
Damit sorgen wir für Energie- und Kosteneffizienz, integrieren alle Arten von Wärmeerzeugern, besonders gerne Erneuerbare Energien und minimieren CO2-Emissionen. Gleichzeitig bringen wir Flexibilitäten zur prognosebasierten Optimierung ins Rennen, inklusive Vermarktungsoptionen am DayAhead-Markt und IntraDay- und (Aukt./Kont.) für deutlich mehr Zusatzerlöse. Das beste daran: Ihre Anlagen, egal welcher Art und Größe, bleiben in Ihrem Bilanzkreis.