+49 6421 205-0 | |
info@swmr.de | |
https://www.stadtwerke-marburg.de | |
Am Krekel 55 35039 Marburg |
Finden Sie hier Ihre Experten für die grüne Fernwärme!
Mit der Plattform Grüne Fernwärme unterstützt der Energieeffizienzverband AGFW Städte und Gemeinden in ganz Deutschland auf dem Weg zur kommunalen Wärmewende. Um den Bürgermeistern und Mitarbeitenden der Verwaltung eine weitere Orientierung und Hilfestellung zu bieten, gibt es auf dieser Website den Produktatlas Fernwärme. Dieser liefert interessierten Kommunen ein Verzeichnis von Unternehmen und Institutionen entlang der Prozesskette Fernwärme und soll sie so aktiv bei der Suche geeigneter Partner aus ihrer Region unterstützen.
Durch eine intuitive Bedienung des Verzeichnisses können Sie sich einen schnellen Überblick in den jeweiligen Rubriken verschaffen – von der Planung über die Erzeugung bis hin zur digitalen Optimierung Ihrer Wärmeversorgung. Der Produktatlas ist seit Mitte August online und wird für Sie stetig erweitert.
Stadtwerke Marburg GmbH (SWMR)

Die Stadtwerke Marburg bieten in ihren bestehenden Nah- und Fernwärmenetzen eine effiziente und ressourcenschonende Wärmeversorgung an. Schornsteinfeger oder Brennstoffbeschaffung und ggf. -lagerung sind für unsere Wärmekunden kein Thema mehr. Das Produkt Wärme bedeutet hohen Komfort für Nutzerinnen und Nutzer.Die Stadtwerke Marburg bieten sowohl Nah- als auch Fernwärmelösungen zur privaten und gewerblichen Nutzung an.
Zum einen liefern die Stadtwerke in verschiedenen Heizkraftwerken erzeugte Fernwärme, jährlich mehr als 41.000 MWh, über ein bestens isoliertes Rohrleitungsnetz an Kunden in besonders ausgewiesenen Fernwärme-Versorgungsgebiete.
Zum anderen planen, finanzieren und betreiben die Stadtwerke in sogenannten »Nahwärmeinseln« eigene Heizzentralen zur Versorgung begrenzter Gebiete.
Höchstmöglicher technischer Standard der Anlagen garantiert den Abnehmern große Wirtschaftlichkeit und der Allgemeinheit höchstmögliche Schonung der Umwelt.
