+49 9421 960-300 | |
+49 9421 960-333 | |
contact@carmen-ev.de | |
www.carmen-ev.de | |
Schulgasse 18 94315 Straubing |
Finden Sie hier Ihre Experten für die grüne Fernwärme!
Mit der Plattform Grüne Fernwärme unterstützt der Energieeffizienzverband AGFW Städte und Gemeinden in ganz Deutschland auf dem Weg zur kommunalen Wärmewende. Um den Bürgermeistern und Mitarbeitenden der Verwaltung eine weitere Orientierung und Hilfestellung zu bieten, gibt es auf dieser Website den Produktatlas Fernwärme. Dieser liefert interessierten Kommunen ein Verzeichnis von Unternehmen und Institutionen entlang der Prozesskette Fernwärme und soll sie so aktiv bei der Suche geeigneter Partner aus ihrer Region unterstützen.
Durch eine intuitive Bedienung des Verzeichnisses können Sie sich einen schnellen Überblick in den jeweiligen Rubriken verschaffen – von der Planung über die Erzeugung bis hin zur digitalen Optimierung Ihrer Wärmeversorgung. Der Produktatlas ist seit Mitte August online und wird für Sie stetig erweitert.
C.A.R.M.E.N. e.V.

Mit erneuerbarer Wärmebereitstellung für Wärmenetze beschäftigt sich C.A.R.M.E.N. e.V. bereits seit den 1990er Jahren intensiv. Als Erzeugungstechnologien stehen bei uns neben Holzheiz(kraft)werken und Biogasanlagen auch Solarthermie und Wärmepumpen im Fokus. Wir beraten Unternehmen, Kommunen und landwirtschaftliche Betriebe bei Planung und Betrieb umfassend durch unsere Expertise in den Bereichen
- Anlagentechnik
- Projektentwicklung
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Förderung & Wirtschaftlichkeit
Dabei liegt unser Schwerpunkt auf ländlichen oder kleinstädtischen Wärmenetzen mit einer installierten Wärmeleistung bis ca. 10 MW.
Zur Unterstützung des Planungsprozesses haben wir im Jahr 2016 zusammen mit Partnern aus der Industrie die kostenfrei nutzbare Open-Source-Software „Sophena“ veröffentlicht. Durch unsere langjährige Erfahrung und unsere Neutralität sind wir ebenfalls in der Lage, bei Bedarf vermittelnd und gutachterlich tätig zu sein.
Auf unserer Website stellen wir der breiten Öffentlichkeit mit Faltblättern, Broschüren und Podcasts vielfältige Informationen zur grünen Fernwärme zur Verfügung. Des Weiteren gestalten wir Vorträge, Fachtagungen bzw. Webseminare zum Thema und arbeiten in unterschiedlichsten Verbänden und Gremien mit.
Unabhängige Beratung & Projektbegleitung:
Einschätzungen zur Wirtschaftlichkeit, fachliche und methodische Unterstützung und Optimierung von Projekten, z. B. bei der Realisierung von Energiekonzepten in Kommunen
- Umfangreiche Publikationen und Informationsangebote:
Broschüren, Pressemitteilungen, Fachartikel, Tagungsbände sowie Internetpräsenz mit aktuellen Informationen, Branchenverzeichnissen, Terminkalender u.v.a. - Informationsveranstaltungen und Fachtagungen
- Messeauftritte und -beteiligungen, Ausstellungen, Führungen,
Exkursionen
