+43 699 10509386 | |
stefano.coss@arteria.at | |
www.arteria-tech.com | |
Schubertstrasse 6a 8010 Graz |
Finden Sie hier Ihre Experten für die grüne Fernwärme!
Mit der Plattform Grüne Fernwärme unterstützt der Energieeffizienzverband AGFW Städte und Gemeinden in ganz Deutschland auf dem Weg zur kommunalen Wärmewende. Um den Bürgermeistern und Mitarbeitenden der Verwaltung eine weitere Orientierung und Hilfestellung zu bieten, gibt es auf dieser Website den Produktatlas Fernwärme. Dieser liefert interessierten Kommunen ein Verzeichnis von Unternehmen und Institutionen entlang der Prozesskette Fernwärme und soll sie so aktiv bei der Suche geeigneter Partner aus ihrer Region unterstützen.
Durch eine intuitive Bedienung des Verzeichnisses können Sie sich einen schnellen Überblick in den jeweiligen Rubriken verschaffen – von der Planung über die Erzeugung bis hin zur digitalen Optimierung Ihrer Wärmeversorgung. Der Produktatlas ist seit Mitte August online und wird für Sie stetig erweitert.
Arteria Technologies GmbH
Die Technologie von Arteria basiert auf einem hybriden Simulationsengine der sowohl thermo-hydraulische Gleichungen als auch KI-basierte Algorithmen für die Berechnung des Wärmenetzes verwendet. Das Tool ist somit in der Lage auch große, vermaschte Wärmenetze jeglicher Größe oder Topologie zu simulieren und eignet sich damit besonders für Bestandsnetze welche dekarbonisiert oder ausgebaut werden müssen.
Wärmebedarfe, Erneuerbare Wärme Potenziale und Netzeignungsgebiet werden automatisiert ermittelt und stehen für die Berechnung und Szenarienbildung sofort zur Verfügung. Dabei sind unterschiedliche örtliche und zeitliche Aggregationsebenen möglich. Von gebäudescharfen, stündlichen Zeitreihen bis hin zu aggregierten KPIs für Areale und Quartiere im Jahresrhythmus ist dabei alles möglich.
Die Plattform bietet weiters sowohl einen automatisierten Datenupload von .csv oder GIS Dateien als auch die Möglichkeit manuelle Änderungen an den Daten direkt im Browser vorzunehmen. Das einfache und flexible Handlung im Browser erlaubt zudem eine rasche Durchführung von Machbarkeitsstudien und Transformationsplänen zur Beschleunigung der Wärmewende.Ein weiterer Vorteil der Plattform ist die Möglichkeit, die Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung nahtlos und ohne Medienbruch direkt in der Plattform für anschließende konkrete Planungen von Wärmenetzen oder dezentralen Quartierlösungen verwenden zu können.
Videos
