+49 69 6304-0 | |
+49 69 6304-391 | |
info@agfw.de | |
www.agfw.de | |
Stresemannallee 30 60596 Frankfurt am Main |
Finden Sie hier Ihre Experten für die grüne Fernwärme!
Mit der Plattform Grüne Fernwärme unterstützt der Energieeffizienzverband AGFW Städte und Gemeinden in ganz Deutschland auf dem Weg zur kommunalen Wärmewende. Um den Bürgermeistern und Mitarbeitenden der Verwaltung eine weitere Orientierung und Hilfestellung zu bieten, gibt es auf dieser Website den Produktatlas Fernwärme. Dieser liefert interessierten Kommunen ein Verzeichnis von Unternehmen und Institutionen entlang der Prozesskette Fernwärme und soll sie so aktiv bei der Suche geeigneter Partner aus ihrer Region unterstützen.
Durch eine intuitive Bedienung des Verzeichnisses können Sie sich einen schnellen Überblick in den jeweiligen Rubriken verschaffen – von der Planung über die Erzeugung bis hin zur digitalen Optimierung Ihrer Wärmeversorgung. Der Produktatlas ist seit Mitte August online und wird für Sie stetig erweitert.
AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.

Zentrale Themen der Wärmeversorgung und der energiepolitischen und -rechtlichen Entwicklung in Deutschland aber auch auf europäischer Ebene werden durch den AGFW abgedeckt. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass nahezu 50 % des gesamten Primärenergieverbrauchs in Deutschland auf das Konto der Wärmeversorgung geht, bedarf es innovativer Wärmekonzepte und hocheffizienter Technologien, um die angestrebten Energie- und Klimaschutzziele im Rahmen der Energiewende in Deutschland erreichen zu können. Beides verkörpert die Fernwärme als leistungsstarke Infrastruktur für eine effiziente Wärmeverteilung.
Der AGFW fördert als unabhängiger Spitzenverband nicht nur den Ausbau der Fernwärmeversorgung, sondern auch den effektiven Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplung und die zunehmende Einbindung von erneuerbaren Energien bei der Erzeugung von Fernwärme und -kälte. Ein solch flexibles Zusammenspiel unterschiedlicher Technologien und Energiequellen bei der Wärmeerzeugung ist letztlich Basis für eine nachhaltig gelingende Wärmewende. Fernwärme ist hierfür unverzichtbar, denn ohne eine Wärmewende sind die angestrebten Emissionseinsparungsziele bis 2050 nicht zu erreichen und ohne Wärmewende keine Energiewende.
Videos
