Stadtwerke Marburg

Die Stadtwerke Marburg blicken mittlerweile auf viele Jahre Erfahrung mit dem Ausbau der Wärmenetze zurück. Die Stadt wird über verschiedene Heizwerke mit Wärmeversorgt. Darüber hinaus baut bauen die Stadtwerke Marburg die Netze stetig über sogenannte Nahwärmeinseln aus.

Die Stadtwerke Marburg bieten in ihren bestehenden Nah- und Fernwärmenetzen eine effiziente und ressourcenschonende Wärmeversorgung an. Schornsteinfeger oder Brennstoffbeschaffung und ggf. -lagerung sind für unsere Wärmekunden kein Thema mehr. Das Produkt Wärme bedeutet hohen Komfort für Nutzerinnen und Nutzer.Die Stadtwerke Marburg bieten sowohl Nah- als auch Fernwärmelösungen zur privaten und gewerblichen Nutzung an.

Zum einen liefern die Stadtwerke in verschiedenen Heizkraftwerken erzeugte Fernwärme, jährlich mehr als 41.000 MWh, über ein bestens isoliertes Rohrleitungsnetz an Kunden in besonders ausgewiesenen Fernwärme-Versorgungsgebiete.

Zum anderen planen, finanzieren und betreiben die Stadtwerke in sogenannten »Nahwärmeinseln« eigene Heizzentralen zur Versorgung begrenzter Gebiete.

Höchstmöglicher technischer Standard der Anlagen garantiert den Abnehmern große Wirtschaftlichkeit und der Allgemeinheit höchstmögliche Schonung der Umwelt.

Stadtwerke Marburg

Alexander Sauer, Projektleiter Stadtwerke Marburg
06421 205-317
06421 205-331
https://www.stadtwerke-marburg.de/
Am Krekel 55
35039 Marburg

Pate im regionalen Netzwerk

Hessen

Teilnehmer im regionalen Netzwerk

Hessen